Hochschulpolitische Tagung und Mitgliederversammlung 2025

Am 18. Oktober 2025, HU Berlin

2. Oktober 2025

EINLADUNG zur hochschulpolitischen Tagung und Mitgliederversammlung

Vom Aussterben bedroht?
Was wird aus den wissenschaftlichen Karrierewegen an Berliner Hochschulen?

  • Samstag, 18. Oktober 2025, ab 10 Uhr
  • Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Burgstr. 26, Raum 117
  • (digitale Zuschaltoption zur Tagung möglich)

Um Anmeldung per E-Mail an info@lamberlin.de mit dem Betreff „LAMB-Tagung 2025“ bis zum 17.10.2025 wird gebeten. Bitte angeben, wenn eine digitale Zuschaltung gewünscht ist. Wir versenden die Einwahldaten vor Beginn der Veranstaltung.

Programm

  • 10:00-10:15 Begrüßung – Vorstellung – Einführung

  • 10:15-12:15 Auf dem Prüfstand.
    Die aktuelle Lage an den Berliner Hochschulen für den akademischen Mittelbau zwischen Kürzungspolitik, Stellensperren und dem Schaden für die For­schungs­landschaft. Berichte und Einschätzungen aus den Hochschulen über den Ver­trauens­ver­lust gegenüber der Politik, die Kürzungspläne der Hochschulen und zum Stand der Um­set­zung des Berliner Hochschulgesetzes. Kurzimpulse von den Standorten mit an­schließen­der Diskussion.

  • 12:15-13:00 Pause zur Kommunikation und Stärkung

  • 13:00-15:00 Trotzdem und gerade jetzt.
    Karrierewege und Stellenmodelle neben der Professur gestalten und umset­zen. Diskussion mit hochschulpolitischen Sprecher*innen der Frak­tionen im Abge­ordneten­haus von Berlin sowie Mittelbauvertreter*innen/Aktivist*innen, zu den Hand­lungsspiel­räumen, die jetzt in Berlin genutzt werden sollten, um Karrie­rewege und gute Arbeit in der Wissenschaft in Berlin trotzdem und gerade jetzt vo­ranzubrin­gen. Aus­gangspunkt der Diskussion sollen das Positionspapier des Wissen­schaftsrats vom Juli 2025 sowie Fragen nach der Ausgestaltung von Stellenkate­gorien im Ber­liner Hoch­schul­gesetz sein, die ak­tuell im Wissenschaftsausschuss dis­kutiert wer­den.

  • 15:00-16:00 LAMB-MITGLIEDERVERSAMMLUNG (in Präsenz)
    Tagesordnung:

    1. Feststellung der Tagesordnung
    2. Tätigkeitsbericht des Vorstands
    3. Antrag zur Satzungsänderung
    4. Nachwahlen in den Vorstand
    5. Verschiedenes

Einladung als PDF